Beiträge von Respawn Dad

    7 Days spielen wir seit der A2, also schon verdammt lange. Machen da immer mal längere Pausen und steigen dann mit dem nächsten Update wieder ein.
    Im Moment warten wir auf 2.0

    Ich meine auch, dass man mit mehreren Spielen halt auch mehr potentielle Zuschauer ansprechen könnte.
    Wir stecken ja in dem Dilemma wie alle kleinen Kanäle.
    Bei den Großen und/oder viel gestreamten Titeln landet man ganz unten in der Liste und keiner scrollt so weit runter und man bekommt keine Zuschauer.
    Bei älteren/oder wenig gestreamten Titeln mit generell weniger Zuschauern gibt es halt weniger Zuschauer.

    Return to Moria wird jetzt nicht so viel gestreamt im deutschen Sprachraum, aber halt auch wenig geschaut.

    Da ich selber auch ein Streamer bin, zeigt es dir das dort an 😊

    Ja, hatte auch gesehen, dass Du uns folgst, danke dafür.
    Ich hatte übrigens in dein letztes VOD reingeschaut von Dark Souls 3. Kann es sein, dass dein Micro nicht aufgenommen wurde?

    Was mich halt wundert ist, dass es mir sagt, dass Du gerade auch streamen würdest, obwohl Du offline bist.

    Naja, Twitch ist halt ne andere Welt, aber langsam gefällt es mir auch als Konsument immer mehr.

    Und mal noch eine Forenleiche fläddern.

    Aber ich bin ganz bei Dir.
    Ich habe die Tage auch mal in den Chat geschaut und geantwortet... auf Fragen die gut ein halbes Jahr alt sind wie ich gerade gemerkt habe.
    Ich habe auch nur die Uhrzeit gesehen und erst durch deinen Beitrag hier erfahren, dass man beim hovern das Datum sieht.
    Also großer Freund von Foren glaube ich auch, dass der Chat weg sollte! Hier im Forum ist eh schon sehr wenig los, leider. Neue Nutzer, gerade jüngere, sind eher Chats alla Discord gewohnt. Die öffnen den Chat, stellen ihre Frage und bekommen nie eine Antwort und kommen dann auch vermutlich die wieder.
    Und das Forum kann glaube ich jeden neuen Beitrag gebrauchen um wieder aktiver zu werden.

    Du musst den einzelnen Audiogeräten auch den passenden Spuren zuordnen.
    Wenn Du für den Stream Tonspur 4 gewählt hast, dann müssen alle Geräte die übertragen werden sollen auch in Tonspur 4 vorhanden sein.
    Dazu einfach im Audio Dock mal auf die Zahnrädchen und die Erweiterten Audioeinstellungen. Da sind alle Geräte aufgelistet und man kann anhaken in welche Spur die sollen.


    Wie Du siehst hab ich z.B. alles was in den Stream soll auf Tonspur 1. Bei den Alerts habe ich eingestellt dass die in den Stream sollen und aber auch Monitoring aktiviert da die von extern sind und ich die so auf die Kopfhörer bekomme um die nicht zu verpassen.

    Um vielleicht etwas mehr Aktivität ins Forum zu bekommen greife ich auch mal ein paar ältere Themen auf.

    Wir zocken aktuell Return to Moria. Wollen demnächst noch The Forest zocken.
    Hier sind wir uns noch nicht ganz einig ob wir immer nur ein Spiel streamen sollen oder zwei parallel. Ich bin der Meinung mit etwas aktueller Vielfalt vielleicht mehr Leute zu erreichen und würde daher eher zwei Spiele parallel streamen, meine Frau meint es wäre vielleicht besser immer eines nach dem anderen zu zocken.
    Wie haltet ihr das?

    Ansonsten wollen wir nach den beiden noch Sons of the Forest und wenn es rauskommt Permafrost zocken.
    Ich hätte noch einige andere Titel auf der Liste wie Raft, Icarus, 7Days 2 Die.

    In solchen Fällen liegt es oft daran, dass der USB Root überlastet ist.
    Die meisten Mainboards haben nur einen USB Root über dem alles läuft. Wenn ein zweiter vorhanden ist, dann oft als interne Header und oft nur USB 2.0.
    Auf jeden Fall kann so ein Root zwar sehr viele Geräte händeln, aber halt nur eine bestimmte Menge an Daten. Zwei Kameras, Maus, Tastatur und was eventuell noch dran hängt, da ist schnell mal Ende.
    In dem Fall hilft meist nur eine weitere USB Karte an einer PCIe Schnittstelle welche einen eigenen weiteren Root mitbringt. Dann die eine Kamera ans Mainboard und die andere an die Karte.
    Hier sollte man aber nicht unbedingt das günstigste nehmen was man bekommt, denn die sind nicht selten auch sehr unzuverlässig. Zudem muss man schauen, wie viel Strom diese Karte an den Ports liefern kann. Gut ist es meist, wenn die Karte nochmal extra mit Strom versorgt wird. Hier wird in den meisten Fällen ein SATA Stromanschluss genutzt. Also schauen ob man noch einen am Netzteil frei hat dafür.

    Naja, es ist nunmal der Vorstellungsfaden von jemand anderen.
    Diese direkten F4F anfragen sind in meinen Augen einfach über.
    Und solche Follower bringen einem doch eigentlich nichts.
    Da hat man zig Follower, aber die Streams werden trotzdem nicht geschaut und im Chat nichts geschrieben.

    Wir haben uns vorhin drauf geeinigt uns erstmal auf Twitch zu konzentrieren.
    Das macht irgendwie mehr Spaß. Wir haben auch schon einen Follower der regelmäßig reinschaut und auch im Chat aktiv ist, das ist toll.

    Mit Challenges ist das so eine Sache, wir kennen das Spiel ja noch nicht wirklich, bzw spielen es zum ersten mal. Aber wir werden besser darin... sind halt nur beim spielen oft etwas verpeilt.

    Für mich heißt es jetzt erstmal etwas mehr mit Grafiken auseinander setzen und Banner und so ansehnlich zu erstellen.

    Ich weiß, dass Thema hier aufzugreifen ist schon fast wieder Leichenfäddern.
    Ich gehöre ja auch zu der Generation die viele der aktuellen Streamer eher als Opa abstempeln. Ich bin noch immer ein Fan von Foren mit Baustrukturen in den Themen.
    Ich sehe leider auch, dass Foren immer mehr sterben, was ich selber auch sehr schade finde. Discord und Co. sind einfach nicht meines, zudem muss man da Glück haben, dass wenn man mit einer Frage da aufläuft, der passende Gesprächspartner auch gerade online ist, sonst geht das eigene Thema unter und wie nie gesehen.
    Da finde ich selber Foren einfach besser, die sind etwas Zeitunabhängiger.

    Für mich ist es fast schon normal, dass wenn ich in einer Thematik neu einsteige, mir ein gutes passendes Forum suche. Als wir jetzt mit YT und Twitch neu angefangen haben nach gut 10 Jahren Pause (bzw. mit Twitch ganz neu) musste ich auch feststellen, dass die alten Foren entweder weg waren oder da einfach gar nichts mehr los ist.

    Mir selber geht es nicht darum hier Follower zu finden, mir ist klar, dass das nichts bringt.
    Es geht eher um den Erfahrungsaustausch, Technische Dinge und Kontakte.

    Aber ja, es gibt zu fast jedem Thema schon passende Beiträge, YT Tutorial oder Reels/Shorts/TikToks.
    Aber irgendwie sträube ich mich noch davor für alles diese Kanäle zu nehmen, weil Foren für mich einfach etwas persönlicher sind.
    Es gibt zwei Foren in denen bin ich seit über 10 Jahren aktiv, da haben sich auch einige gute Freundschaften gebildet und man trifft sich von Zeit zu Zeit persönlich... oder IRL wie man jetzt sagt.
    Gerade Twitch ist für mich Neuland. Es macht Spaß, aber ich muss erstmal richtig in diese Welt eintauchen und sie erforschen. Es gibt einige Dinge die sind für viele "Twichter" absolut normal, alltäglich und brauchen keinerlei Erklärung. Für nen alten Sack wie mich ist es an manchen stellen wie eine neue Sprache lernen.
    Twitch hatte für mich immer so ein bissel das selbe Problem wie Discord, es ist nicht so Zeitunabhängig. Ein YT Video schauen die Leute wenn sie Zeit haben. Einen Stream kann man nur schauen wenn jemand Live ist... abgesehen von den Leuten die auch nichts im Chat schreiben, die können sich auch Aufzeichnungen von Streams anschauen, nennt man wohl Lurker.

    Aber ich schweife ab.

    Unterm Strich,
    ich finde es auch schade, dass hier so wenig los ist.

    Mahlzeit,

    wir spielen eher Survival Games da ist mal lange nichts weil wir rumlaufen und Sachen suchen oder Rohstoffe farmen, bauen etc. dann ist wieder mehr los. Dann hat man aber auch Situationen die aus sonstigen Gründen lustig sind.
    Das Vertical PlugIn missbrauche ich aktuell für die YT Aufnahmen.
    Ich streame in 1080p und im Vertical PlugIn nehme ich 1440p in höherer Qualität auf.
    Aber ja, nen Button der die letzten X Minuten einfach als Datei auf die Platte haut wäre nicht schlecht für Offline Content. Auf jeden Fall besser als Stunden durchzuschauen.
    Bei dem Video das ich aktuell schneide habe ich aus bisher gut 6h nicht mal ganz 30 Min geschnitten. Ist halt zeitlich echt schwer zu stemmen.

    Ich werde das heute Abend auch mal mit meiner Frau besprechen.

    Mahlzeit zusammen,

    meine Frau und ich sins ja ganz neu in der Materie.
    Wir hatten vor kurzem mit Let's Plays auf YT angefangen. Wir haben jetzt für YT auf jeden Fall gelernt, dass uncut LP's einfach nicht mehr ankommen wenn man nicht wirklich extrem unterhaltsam ist und die Leute direkt bei einem an den Lippen hängen, oder man nicht Gronk heißt.
    Auf jeden Fall hatte meine Frau dann die Idee auf Twitch zu streamen, was uns auch irgendwie mehr Spaß macht, obwohl es eigentlich für uns vor dem Monitor erstmal eigentlich keinen großen Unterschied macht wenn keine Zuschauer im Chat sind (was bei uns eher selten der Fall ist aktuell).
    Ich habe das dann jetzt so gemacht, dass ich aus mehreren Streams einen Zusammenschnitt für YT gemacht habe. Aktuell bin ich dabei das zweite Video so zu machen. Das Problem ist, dass das einfach extrem Zeit kostet das ganze Material nochmal zu sichten, schneiden etc. Die Zeit habe ich einfach kaum. Wir reden hier schnell über sechs oder sieben Stunden Material was verwurstet werden will. Ich habe halt noch meinen 40h Job, Familie und ein Haus. Die letzten Abende habe ich nur geschnitten.
    So komme ich zu nichts anderes mehr. Mehr Streamen will ich dann aktuell nicht, da sich so nur mehr Videos zum bearbeiten ansammeln und so ein Rattenschwanz wächst den ich nicht mehr abgearbeitet bekomme.

    Daher wäre meine Überlegung sich auf Twitch zu konzentrieren, aus den Aufnahmen ggf vielleicht ein paar Shorts zu generieren und diese dann auf Insatgram, TikTok oder so zu veröffentlichen und eher diese Schiene zu fahren.

    Was meint ihr? Wie ist da so eure Strategie?

    Gruß Mario

    Vorgestern Abend bin ich wieder auf vier Follower gefallen, sprich die Accounts wurden wohl erkannt und entfernt.
    Was bei uns der Nachteil ist, dass wir eigentlich nur Abends Zeit haben. Laut der Recherche von Twitch hätten wir gegen Nachmittag bessere Chancen Zuschauer zu bekommen.
    Aber zu den Zeiten bin ich unter der Woche noch arbeiten und am Wochenende haben wir Tagsüber auch eher selten Zeit zum streamen.
    Naja, ist halt so.

    Mahlzeit shorbi und Willkommen,

    Wir sind auch neu auf Twitch und streamen aktuell auch so 3 mal die Woche fest, aber auch gerade als Anfänger gerne mal Abends spontan weil wir halt den Kanal gerade aufbauen, die Funktionen kennen lernen wollen und man hier und da mal an den Stellschrauben drehen möchte.

    Leider wirst Du feststellen, dass das hier im Forum wohl genau so viel los ist wie im Chat eines neuen Kanals.
    Hoffe dass lässt sich mit etwas Interaktion hier ändern.