Hallo zusammen,
ich versuche gerade, eine Sache in Bezug auf Gameplay-Aufnahmen und Livestreams besser zu verstehen, und würde mich sehr über eure Meinungen oder Erfahrungen freuen.
Was mir immer wieder auffällt: Aufnahmen, die während eines stabilen 120-FPS-Gameplays gemacht wurden, wirken für mich einfach deutlich flüssiger. Selbst wenn ich nur mit 60 FPS aufnehme und streame, fühlen sich diese Clips spürbar natürlicher und geschmeidiger an.
Das Problem entsteht bei Spielen, die keine konstanten 120 FPS halten – z. B. Warzone oder modded Minecraft (was extrem CPU-lastig ist). Da schwankt die Framerate oft – mal 85, 93, 105, 110 FPS. OBS ist dabei konstant auf 60 FPS festgelegt, aber die Aufnahme wirkt manchmal ruckelig – und ich versuche herauszufinden, warum das so ist.
Ich habe gelesen, dass Aufnahmen besonders flüssig wirken, wenn die Ingame-FPS ein glattes Vielfaches der Aufnahme-FPS sind – also z. B. 60, 120 oder 180 FPS bei einem 60-FPS-Stream. Aber wie viel davon stimmt wirklich in der Praxis?
Dazu habe ich ein Vergleichsvideo erstellt. Am Anfang sieht man Hunt: Showdown und Warzone bei stabilen Framerates. Ein Abschnitt läuft mit fixen 120 FPS, ein anderer um die 90/93 FPS. Zum Schluss habe ich in Warzone absichtlich die Grafik hochgedreht, um eine instabile Framerate zu provozieren, um zu testen, ob es wirklich die Schwankungen sind, die die Aufnahme unrund wirken lassen – auch wenn der durchschnittliche FPS-Wert noch relativ hoch ist.
Hier ist das Testvideo:
Mich würden eure Eindrücke interessieren, besonders zu folgenden Fragen:
Beeinflussen schwankende Ingame-FPS tatsächlich die Flüssigkeit einer 60-FPS-Aufnahme oder eines Streams?
Wie würdet ihr die Flüssigkeit des gezeigten Testmaterials bewerten?
Gibt es eine Möglichkeit, das zu verbessern?
Könnte das Problem mit meinem Dual-PC-Setup zusammenhängen?
Was denkt ihr, wie machen das andere Streamer? Ich sehe oft, dass deren FPS auch mal unter 120 sinken, aber deren Streams wirken trotzdem meistens flüssig – oder kommt mir das nur so vor?
Mein Setup:
Dual-PC-Setup
Gaming-PC: RTX 3080
Streaming-PC: RTX 4060 Ti
Capture Card: Elgato 4K X mit Passthrough
HDMI: Gaming-PC → Elgato-Eingang
Elgato HDMI-Ausgang: → 144Hz-Monitor
USB-C: Elgato → Streaming-PC
Alle Monitore: auf 120Hz limitiert, um Tearing und Ungleichmäßigkeiten zu vermeiden
Stream- und Aufnahmeauflösung in OBS: 1920x1080 @ 60 FPS
Capture-Auflösung in OBS: 2560x1440 @ 60 FPS
Discord: marguhl